Resilienz & Well-Being

Umfassende Beratung ist mir wichtig

Als diplomierte Stress- und Resilienz-Coach begleite ich Menschen dabei, ihre innere Widerstandskraft zu stärken, Stress besser zu bewältigen und langfristig mehr Wohlbefinden zu entwickeln – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. 

Die Spezialisierung als „Resilienz- und Well-Being-Beraterin“ und der Schwerpunkt „Resilienz in der Führung“ eröffnen in diesem Arbeitsbereich weitere wertvolle Möglichkeiten. Fundierte Kenntnisse darüber, wie Resilienz gezielt gefördert und nachhaltig in verschiedene Lebens- und Arbeitsbereiche integriert werden kann, geben uns Handlungsoptionen für eine aktive Gestaltung aller Lebensbereiche.

Resilienz in der Führung – eine Schlüsselkompetenz der Zukunft

Die heutige Arbeitswelt erfordert von Führungskräften eine hohe Belastbarkeit, Agilität und den souveränen Umgang mit Unsicherheiten. Resiliente Führungskräfte können Herausforderungen lösungsorientiert, optimistisch und achtsam bewältigen. Genau hier mit meinem umfassenden Fachwissen zu unterstützen, ist mein Anliegen.

Ich beschäftige mich intensiv mit den Wechselwirkungen zwischen Resilienz und Führung. Studien zeigen, dass der Führungsstil maßgeblich das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Teams beeinflusst. Gestresste Führungskräfte haben oft Schwierigkeiten, ihre Mitarbeitenden wirkungsvoll zu unterstützen, was sich wiederum auf das gesamte Team auswirkt. 

Führungskräfte gezielt dabei zu begleiten, ihre eigene Resilienz zu reflektieren und zu stärken, um eine gesunde und widerstandsfähige Unternehmenskultur zu fördern, ist ein essenzieller Erfolgsfaktor.

Mein Ansatz: Resilienz als Erfolgsfaktor nutzen

Sich intensiv mit bewährten Methoden zur Stärkung von Resilienz, darunter das Resilienz-Rad und das Führungs-Rad, auseinanderzusetzen, ist ein erster Schritt zu wichtigen Veränderungen:

Das Resilienz-Rad bietet einen strukturierten Ansatz, um individuelle Resilienzfaktoren zu analysieren, persönliche Ressourcen gezielt zu stärken und nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. 

Das Führungs-Rad ist ein Reflexionsmodell, das Führungskräften hilft, ihr eigenes Resilienz Verhalten zu erkennen und bewusst zu gestalten. Es unterstützt dabei, resiliente Führungsstrategien zu entwickeln, die sowohl das eigene Wohlbefinden als auch das der Mitarbeitenden fördern.

Kommen Sie gern auf mich zu, wenn Sie daran interessiert sind, diese Methoden zu nutzen, um Menschen und Teams dabei zu unterstützen, Resilienz systematisch aufzubauen und langfristig in ihren Alltag zu verankern.